„Beieinander“ bedeutet für uns, eine Vielfalt von Begegnungsorten zu schaffen. Unser Kulturhof wird daher von fünf Säulen getragen: Hotel, Kulinarik, Veranstaltung, Kreativ und Bewegung. Jeder dieser Bereiche ist eine Einladung, um Gemeinschaft zu leben, sich auszutauschen, kennenzulernen und zu inspirieren. Eine Möglichkeit, sich selbst und anderen zu begegnen: vom Schafkopfspieler bis zum Kreativschaffenden*.
Für uns ist Gemeinschaft nicht einfach ein Wort, sondern eine Einstellung. Wir möchten Menschen, Geschichten und Erfahrungen zusammenbringen. Genau dafür stehen auch die langen, massiven Holztische in unserem Gasthaus und Biergarten. Ob Einheimischer oder Urlaubsgast – jeder ist bei uns eingeladen, Platz zu nehmen und sich miteinander auszutauschen.
Enkeltauglichkeit wird bei uns nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt. Wir achten auf den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen: von frischen Kräutern, die wir selbst im Gewächshaus anbauen, bis zum Holzbau, das aus der Region stammt.
Wir sind anders. Wir sind eigen-artig. Das spiegelt sich auch in der besonderen Architektur des Kulturhofs wider.
Wir laden euch ein, ein Teil des Kulturhofs zu werden. Egal, ob Einheimische, Urlaubsgäste, Brautpaare oder Durchreisende. Alle sind willkommen.
Lust auf einen schönen Abend in unserem Gasthaus oder im Solo Du? Reserviert euch gleich einen Tisch.
ReservierenOb Urlaub oder Fortbildung – bucht euch die passende Unterkunft in beeindruckender Landschaft.
Hochzeit, Geburtstag, Betriebsfeier – wir machen aus jedem Anlass ein Erlebnis.
Unser Kulturhof Stanggass liegt im wunderschönen Bischofswiesen am Ortseingang von Berchtesgaden, umgeben von Watzmann und Königssee.
Vom Hauptbahnhof Berchtesgaden erreicht man uns mit dem Auto in nur fünf Minuten, vom Salzburger Flughafen in etwa einer halben Stunde und vom Flughafen München in gut zwei Stunden.
"Am Anfang war ich mir unsicher, ob der Kulturhof nicht nur ein weiterer tourisitischer Anlaufpunk wird. Aber mittlerweile weiß ich, dass es ein toller Ort ist - für Einheimische wie Gäste, bei dem es darum geht, beieiannder zu sein!"
"Ich habe selten ein Projekt erlebt, bei dem vom Grundstein bis zur Serviette alles so durchdacht war und auf Regionalität und Enkeltauglichkeit geachtet wurde. Das zeigt, dass Qualität und Sorgsamkeit duchaus zusammenpassen."
"Ich hatte das Glück, einen Baustellenführung machen zu dürfen. Es war so beeindruckend, alles zu sehen und so viel über das Projekt Kulturhof, die Idee und die Menschen dahinter zu erfahren! Ich freu mich jetzt schon, wenn ich hier Gast bin."